Verhandlungsseminare IHK München – Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator Andreas Redl

Wirtschaftsanwalt und Wirtschaftsmediator Andreas Redl hält 2-tägiges Seminar zu „Verhandlung und Verhandlungsmanagement“. Er schult am 02. und 03.Juli 2021 angehende Wirtschaftmediator*innen  in seinem Verhandlungs.transformatorischen Mediationsansatz 4.0 bei der IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH im Rahmen der Ausbildung zum Westerhamer Wirtschaftsmediator / -in IHK.   Seit 15 Jahren zählt er neben weiteren 12 Trainerinnen und…

FORUM ONLINE SEMINAR „Know-how für den (angehenden) Sanierungsmoderator“ – Mit-Referent Andreas Redl

Andreas Redl hat am 18.05.2021 bei FORUM als Referent zum Thema „Know-how für den (angehenden) Sanierungsmoderator“ zu den Grundzügen der SanierungsModeration als Ausfluss  seiner Expertise und bald 20-jährigen  Lehr- und Schulungstätigkeit zu integrativer Verhandlung und Verhandlungsleitung im Mehrparteien-Kontext und der Anwendung der Tools seines verhandlungs-transformatorischen Mediationsansatzes vorgetragen.   Einen Querschnitt zum Inhalt des Vortrags finden…

Seminar Know-how für den (angehenden) Sanierungsmoderator – Referent Andreas Redl

Seminar Know-how für den (angehenden) Sanierungsmoderator – Referent Andreas Redl   Andreas Redl Referent zu Verhandlung und Verhandlungskommunikation beim FORUM online Seminar „Know-how für den (angehenden) Sanierungsmoderator“ am 17.-18. Mai 2021.   Mit seiner langjährigen Erfahrung als Verhandler, Wirtschaftsmediator und Wirtschaftsanwalt und als Dozent/Trainer u.a. IHK Akademie München und IHK Frankfurt jetzt auch Referent seit…

Hochschule Coburg bestellt Rechtsanwalt Sven-Wulf Schöller zum Lehrbeauftragen für den Bereich „Rechtliche Aspekte der Automobilwirtschaft“.

  Für das Sommersemester 2021 hat die Hochschule Coburg Rechtsanwalt Sven-Wulf Schöller zum Lehrbeauftragen für den Bereich „ Automobiltechnik und Management“ bestellt. Der Lehrauftrag  befasst sich mit den rechtlichen Aspekten der Automobilwirtschaft, insbesondere den Bereichen Produzenten,- und Produkthaftung,  sowie den versicherungsrechtlichen Grundlagen  (Betriebshaftpflicht und Rückholkostenversicherung).